Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


info

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
info [22/11/2019]
Juana Perelló Riera [Logistische Fachvorträge]
info [27/03/2023]
Juana Perelló Riera [Haben Sie Fragen? Wir sind persönlich für Sie da!]
Zeile 1: Zeile 1:
-~~NOTOC~~ 
-{{htmlmetatags>​ 
-metatag-robots =(all) 
-metatag-description=(Was ist warehouse logistics?) 
-metatag-canonical=(https://​wmsglossar.warehouse-logistics.com/​doku.php?​id=info)}} 
-====== Was ist warehouse logistics? ====== 
-\\ 
-\\ 
-===== Das »Team warehouse logistics« stellt sich vor ===== 
- 
----- 
- 
-Im Februar 2000 wurde das »Team warehouse logistics« vom [[https://​www.iml.fraunhofer.de/​|Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML]] in Deutschland gegründet, um Kunden und Anbieter von Warehouse Management Systemen (WMS) anforderungsgerecht zusammenzuführen und den Prozess der Auswahl und Einführung von WMS beratend zu unterstützen. 
- 
-Seitdem wird eine der weltweit führenden Logistikplattformen für WMS, die internationale »WMS Datenbank« unter warehouse-logistics.com,​ betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei wird der Funktionsumfang der teilnehmenden WMS jährlich von den Experten des Fraunhofer IML und seiner regionalen Partner validiert und Kunden für die Auswahl geeigneter Anbieter und Systeme zur Verfügung gestellt. 
- 
-Seit dem Jahr 2010 wurde mit der [[http://​www.induvation.com/​|Induvation GmbH]] ein Partner gewonnen, der die Dienstleistungen der Plattform auf dem italienischen Markt erbringt. 
- 
- 
-===== Ihr Nutzen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit ===== 
- 
----- 
- 
- 
-Als Kunde und Nutzer unserer Dienstleistungen (siehe unten) profitieren Sie von einer nachgewiesenen Expertise im Bereich der Warehouse Management Systeme, die sich aus der Durchführung folgender beispielhafter Aktivitäten ergibt: 
- 
-      * ListenpunktBearbeitung zahlreicher Beratungsprojekte zur Auswahl und Einführung von Warehouse Management Systemen (u.a. Potenzialanalysen,​ Erstellung von Lastenheften,​ Durchführung von Ausschreibungen,​ Realisierungsbegleitungen) mit einer Kundenzufriedenheit von 97% 
-      * ListenpunktJährliche und persönliche Vor-Ort-Validierung von ca. 90 Systemen und ca. 70 WMS-Anbietern anhand eines mehr als 3.500 Kriterien umfassenden Fragenkatalogs für eine systematische,​ Tool-basierte Auswahl geeigneter Systeme (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001) 
-      * ListenpunktDurchführung diverser Strategie- bzw. Portfolioberatungen bei WMS-Anbietern und Unterstützung bei technischen Due-Diligence-Prüfungen auf dem WMS-Markt 
-      * ListenpunktErstellung von Marktstudien,​ Durchführung von Vorträgen und Seminaren im Umfeld von Warehouse Management Systemen 
-      * ListenpunktExpertentätigkeiten für Messen, Verbände oder Gremien – z.B. Koordination und Erstellung der VDI-Richtlinie 3601 zum Thema Warehouse Management Systeme 
- 
-Oberste Maxime ist hierbei die **herstellerunabhängige und lösungsneutrale Herangehensweise** unserer motivierten und bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 
- 
-===== Unsere Dienstleistungen auf einen Blick ===== 
- 
----- 
- 
- 
-==== WMS Datenbank ==== 
-{{:​datenbank_sergey_nivens.png?​nolink |WMS Datenbank}} 
-Die [[http://​www.warehouse-logistics.com/​de/​wms-datenbank.html|WMS Datenbank]] führt Kunden und Anbieter von Warehouse Management Systemen anforderungsgerecht zusammen. Der umfangreiche [[http://​www.warehouse-logistics.com/​de/​wms-fragebogen.html|Fragebogen]] und die [[http://​www.warehouse-logistics.com/​de/​validierung.html|Validierung]] der teilnehmenden Systeme macht die WMS Datenbank weltweit einzigartig. 
- 
-WMS-Anbieter profitieren durch ihre [[http://​www.warehouse-logistics.com/​8/​1/​teilnahme-wms-datenbank.html|Teilnahme an der WMS Datenbank]] von zahlreichen Vermarktungsmöglichkeiten. 
- 
-==== WMS Online Auswahl ==== 
-{{:​rubrik_auswahl.png?​nolink |WMS Online Auswahl}} 
-Für Unternehmen,​ die ein neues WMS suchen, ist die WMS Online Auswahl ein effizientes und verlässliches Tool. Welcher Anbieter erfüllt projektspezifische K.O.-Kriterien?​ In welchen Funktionsbereichen ist ein bestimmtes WMS besonders stark ausgeprägt?​ Diese Fragen beantwortet die [[http://​www.warehouse-logistics.com/​de/​wms-online-auswahl.html|WMS Online Auswahl]], die in mehreren [[http://​www.warehouse-logistics.com/​124/​1/​zugang-wms-online-auswahl.html|Zugangsarten]] angeboten wird.\\ 
- 
- 
-==== WMS Referenzprojekte ==== 
-{{:​referenzprojekte_wrightstudio.png?​nolink |WMS Referenzprojekte}} 
-Neben den funktionalen Kriterien spielen Referenzprojekte eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung für ein WMS. WMS-Anbieter könnenrealisierte Projekte als [[http://​www.warehouse-logistics.com/​de/​wms-referenzprojekte.html|WMS Referenzprojekte]] listen und diese vom unabhängigen Team warehouse logistics validieren lassen. Filterkriterien erleichtern dem WMS-Kunden später die [[http://​www.warehouse-logistics.com/​52/​1/​wms-referenzprojekte.html|gezielte Suche nach Projekten]] mit gewünschten Projektspezifikationen (z.B. Branche).\\ 
- 
- 
-==== WMS Beratung ==== 
-{{:​rubrik_beratung_franz_pfluegl.png?​nolink |WMS Beratung}} 
-Für einen nachhaltigen Erfolg benötigt die Analyse, Erweiterung oder Ablöse eines WMS präzise Vorarbeit. Aus diesem Grund unterstützen wir Unternehmen bei der Durchführung der notwendigen Schritte. 
- 
-Profitieren Sie von unserer [[http://​www.warehouse-logistics.com/​de/​wms-beratung.html|herstellerunabhängigen Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von Warehouse Management Systemen]] (u.a. Potenzialanalysen,​ Lastenhefte,​ Ausschreibungen,​ Realisierungsbegleitung). 
- 
-==== WMS Innovationsforum ==== 
-{{:​rubrik_seminar_gator-gfx.png?​nolink |WMS Innovationsforum}} 
-WMS-Anbieter haben die Möglichkeit eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Team warehouse logistics durchzuführen. Hierbei kann über neue und zukunftsweisende Entwicklungen und Technologien der Logistik diskutiert sowie Erfahrungen ausgetauscht werden. Zu diesem eintägigen Event am Fraunhofer-Institut in Dortmund können Fachleute, Kunden, Partner und Interessenten eingeladen werden. 
- 
-Weitere Informationen erhalten Sie [[http://​www.warehouse-logistics.com/​download/​flyer/​Flyer_warehouse-logistics_WMS-Innovationsforum.pdf|hier]]. 
- 
-==== Logistische Fachvorträge ==== 
-{{:​bild_fachvortraege_thaut_images.png?​nolink |Logistische Fachvorträge}} 
-Die Teilnehmer der WMS-Datenbank haben die exklusive Möglichkeit,​ aktuelle logistische Fachvorträge zu buchen. Auf Veranstaltungen des WMS-Anbieters geben diese Vorträge dem Publikum einen fachlichen und innovativen Einblick in die Logistik von morgen. Das »Team warehouse logistics« stellt hierfür eine Auswahl an verschiedenen logistischen Themenbereichen zur Verfügung. 
- 
-Weitere Informationen erhalten Sie [[http://​www.warehouse-logistics.com/​download/​flyer/​Flyer%20Logistische%20Fachvortr%C3%A4ge%20DE.pdf|hier]]. 
- 
-==== Haben Sie Fragen? Wir sind persönlich für Sie da! ==== 
- 
----- 
- 
- 
-[[formular:​kontaktformular|Kontaktieren]] Sie uns direkt, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: 
- 
-**Team warehouse logistics** 
- 
- 
  
info.txt · Zuletzt geändert: 06/02/2024 (Externe Bearbeitung)